Sich in andere Schuhe begeben
Das Schulprojekt „Ponte en mis Zapatos“ soll zur Sensibilisierung von Diskriminierungsthemen dienen und ermöglicht Schulklassen in Deutschland einen direkten Kontakt zu Schuhputzer*innen in Bolivien. In einer 60-90 minütigen zoom-Konferenz mit zwei bis drei Schuhputzer*innen teilen diese mit den Schüler*innen ihre Lebenswelt, beantworten Fragen und stellen Gegenfragen. Eine Person aus Deutschland nimmt auch an den Konferenzen teil, falls es Probleme mit der Internetverbindung geben sollte.
Für diese Einheit können die Schüler*innen von der Lehrkraft individuell vorbereitet werden, so dass ein reger Austausch stattfinden kann. Gerne stellen wir verschiedene Materialien (u. A. zum Textverstehen, Hörverstehen und Videomaterial) zur Unterstützung zur Verfügung, die sich mit der Lebenswelt der Schuhputzer*innen beschäftigen. Wünschenswert ist ein Sprachniveau von B1, damit sich die Schüler*innen aktiv während der Konferenz beteiligen können.
Durch die Zeitverschiebung können die zoom-Konferenzen im Sommer frühestens um 13:30 Uhr, im Winter um 12:30 Uhr beginnen.
Mehr Informationen zu den Seminaren können Sie per E-Mail (SPENDENKONTO