Patenschaft übernehmen
Über unsere Patenschaften gibt es verschiedene Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen und mitzugestalten. So können Sie eine Bereichspatenschaft für Bildungs- oder Gesundheitsförderung übernehmen oder mit einer Patenschaft auch Einzelpersonen wie Studierende, Alleinerziehende, chronisch kranke Menschen und Senior*innen direkt unterstützen und diese über Briefkontakt persönlich kennenlernen. Auch ist es möglich, eine Patenschaft zur Sicherung der Arbeit unserer Mitarbeiterinnen zu übernehmen. In diesem Fall erhalten Sie einen intensiven Einblick in unsere Arbeit aus dem Blickwinkel unseres Teams.
Patenschaft in einem Bereich unserer Arbeit
Die beiden großen Arbeitsbereiche, für die VAMOS JUNTOS einen großen Teil der Spendengelder einsetzt, sind der Bildungs- und der Gesundheitsbereich. Mit Ihrer Patenschaft in einem dieser Bereiche unterstützen Sie die kontinuierliche Arbeit von VAMOS JUNTOS und ermöglichen so beispielsweise, dass Kinder zur Schule gehen können oder dass akute medizinische Notfälle behandelt werden. Bei der Übernahme einer solchen Patenschaft informieren wir Sie zusätzlich zu unseren Rundbriefen jeweils am Ende eines Jahres darüber, wie wir die Patengelder eingesetzt haben und was wir damit erreichen konnten.
Im Bildungsbereich
unterstützen wir alle Kinder von Schuhputzer*innen zum Schuljahresanfang mit Schulmaterial. Für umgerechnet etwa 25 Euro bekommen die Kinder im Kindergartenalter und alle Schüler*innen eine individuell zusammengestellte Materialtüte. Außerdem erhalten jedes Jahr etwa 200 Kinder und Jugendliche ein Paar Schuhe als Teil der Schuluniform. Mit den Geldern der Patenschaften können wir außerdem am Kindertag Schüler*innen für herausragende Leistungen auszeichnen und das Projekt „Gemeinsam stark“ sowie Berufsberatungen für junge Menschen durchführen. Wichtig ist auch die regelmäßige Aktualisierung des Bestands in der Bibliothek.
unterstützen wir alle Kinder von Schuhputzer*innen zum Schuljahresanfang mit Schulmaterial. Für umgerechnet etwa 25 Euro bekommen die Kinder im Kindergartenalter und alle Schüler*innen eine individuell zusammengestellte Materialtüte. Außerdem erhalten jedes Jahr etwa 200 Kinder und Jugendliche ein Paar Schuhe als Teil der Schuluniform. Mit den Geldern der Patenschaften können wir außerdem am Kindertag Schüler*innen für herausragende Leistungen auszeichnen und das Projekt „Gemeinsam stark“ sowie Berufsberatungen für junge Menschen durchführen. Wichtig ist auch die regelmäßige Aktualisierung des Bestands in der Bibliothek.
Im Gesundheitsbereich
kommt es leider häufig vor, dass Krankheiten verschleppt oder Knochenbrüche nicht operiert werden, weil die Familien das Geld für die Behandlung nicht aufbringen können. Die Kosten einer ambulanten Operation betragen im Schnitt 1.000 BOB, umgerechnet ca. 125 Euro. Bei einer Operation mit stationärem Aufenthalt liegen die Kosten schon schnell über 10.000 BOB. VAMOS JUNTOS unterstützt in diesen Fällen bei den Operations- und Materialkosten mit bis zu 5.000 BOB und sucht durch die Netzwerkarbeit in La Paz nach weiteren Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn die/der Betroffene anschließend nicht direkt wieder arbeiten und Geld verdienen kann, erhalten die Familien außerdem für bis zu drei Monate Lebensmittel in Höhe von 25 Euro/Monat.
Patenschaft für Einzelpersonen
Wenn Sie sich für eine Patenschaft für eine einzelne Person entscheiden, schicken wir Ihnen zu Beginn ausführliche Informationen zur Person und ihrer Lebenssituation. Im Laufe des Jahres erhalten Sie zweimal im Jahr Post von Ihrem „Patenkind“ und können diesem auch gerne zurückschreiben.
Ausbildung oder Studium:
Im Bildungsbereich gibt es die Möglichkeit, Schuhputzer*innen oder Kindern von Schuhputzer*innen, die in einer Berufsausbildung stehen oder ein Studium absolvieren, direkt zu unterstützen. Im Laufe der Jahre haben schon viele junge Erwachsene durch dieses Stipendium den Schritt von der Straßenarbeit in ein festes berufliches Arbeitsverhältnis schaffen können.
Alleinerziehendes Elternteil mit mehreren Kindern:
Da es in Bolivien kein staatliches Kindergeld gibt, unterstützen wir nach eingehender Prüfung durch unsere Sozialarbeiterinnen alleinerziehende Elternteile mit mindestens zwei Kindern unter 18 Jahren bei den Lebenshaltungskosten, in den allermeisten Fällen speziell bei der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln.
Gesundheit:
Da die staatliche Krankenversicherung bei chronischen Krankheiten wie Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen oder Rheumaleiden oft nicht greift, geraten die Betroffenen sehr schnell in prekäre Lebenssituationen, da sie täglich Medikamente einnehmen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen müssen. Indem Sie eine Patenschaft für eine Person mit chronischer Krankheit übernehmen, ermöglichen Sie so die wichtigen Kontrolluntersuchungen und sichern den Kauf der Medikamente.
Da die staatliche Krankenversicherung bei chronischen Krankheiten wie Epilepsie, Schilddrüsenerkrankungen oder Rheumaleiden oft nicht greift, geraten die Betroffenen sehr schnell in prekäre Lebenssituationen, da sie täglich Medikamente einnehmen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen müssen. Indem Sie eine Patenschaft für eine Person mit chronischer Krankheit übernehmen, ermöglichen Sie so die wichtigen Kontrolluntersuchungen und sichern den Kauf der Medikamente.
Senior*in:
Bei der Unterstützung von Senior*innen geht es um Schuhputzer*innen ab 60 Jahren, die selbst im hohen Alter weiter arbeiten müssen, da sie keine Unterstützung von Familienangehörigen erhalten und ganz auf sich allein gestellt sind. Die allgemeine staatliche Rente in Höhe von 350 BOB/Monat (ca. 40 Euro) reicht nicht aus, um die laufenden Lebenshaltungskosten abzudecken. Durch eine Patenschaft helfen Sie mit, ihnen ein würdiges Leben im Alter zu sichern. Außerdem übernimmt VAMOS JUNTOS im Krankheitsfall die Kosten, wenn diese nicht von der staatlichen Krankenversicherung erstattet werden.
Bei der Unterstützung von Senior*innen geht es um Schuhputzer*innen ab 60 Jahren, die selbst im hohen Alter weiter arbeiten müssen, da sie keine Unterstützung von Familienangehörigen erhalten und ganz auf sich allein gestellt sind. Die allgemeine staatliche Rente in Höhe von 350 BOB/Monat (ca. 40 Euro) reicht nicht aus, um die laufenden Lebenshaltungskosten abzudecken. Durch eine Patenschaft helfen Sie mit, ihnen ein würdiges Leben im Alter zu sichern. Außerdem übernimmt VAMOS JUNTOS im Krankheitsfall die Kosten, wenn diese nicht von der staatlichen Krankenversicherung erstattet werden.
Sicherung der Arbeit einer Mitarbeiterin von VAMOS JUNTOS:
In allen oben beschriebenen Bereichen der Hilfe arbeiten unsere Mitarbeiterinnen mit hohem Engagement. Mit ihrem professionellen Einsatz leisten sie einen unglaublich wichtigen Beitrag in der Betreuung von Schüler*innen und Studierenden sowie Familien und vielen Einzelpersonen. Durch ihre tägliche Arbeit ermöglichen sie den direkten Kontakt zu den Schuhputzer*innen und wissen so, an welcher Stelle welche Unterstützung nötig ist.
Da wir für die Anstellung unserer Fachkräfte keinerlei institutionelle oder staatliche Förderung erhalten, können Sie durch eine Patenschaft diese wichtige und unentbehrliche Arbeit unterstützen.
Da wir für die Anstellung unserer Fachkräfte keinerlei institutionelle oder staatliche Förderung erhalten, können Sie durch eine Patenschaft diese wichtige und unentbehrliche Arbeit unterstützen.
KONTAKT
+49 2871 9918863
SPENDENKONTO
Sparkasse Bocholt
IBAN: DE93 4285 0035 0100 0241 16
BIC: WELADED1BOH